Weiterbildungsangebote
Info-Abend: Einstieg in die Welt von Social Media
Wie funktionieren LinkedIn, Instagram, TikTok & Co? Welche Zielgruppe erreiche ich mit welcher Plattform? Wo sollte man präsent sein und wie gross ist der Aufwand (Zeit/Kosten)?
Bei diesem Informationsabend erhalten Sie einen verständlichen Über- und Einblick in die wichtigsten sozialen Netzwerke, ihre Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten – ganz ohne Vorkenntnisse.
Der Kurs richtet sich an unsere Mitglieder, die sich mit dem Thema Social Media für Gebäudetechniker/-innen beschäftigen oder mehr Orientierung suchen.
Christan Brogli, Leiter Marketing und Kommunikation vom suissetec-Dachverband führt durch den Informationsabend.
Datum: | Montag, 22. September 2025 |
Zeit: | 18.00 – 19.30 Uhr |
Wo: | Berufsschule Lenzburg, im UG von Gebäude C |
Vorkenntnisse: | nicht erforderlich |
Preis: | für unsere Mitglieder kostenlos |
Anmeldung: | bis 15. September 2025 |
Schulung für Staplerfahrer
in Zusammenarbeit mit dem
Schweizerischen Kompetenzzentrum
heben-fördern-sichern GmbH
6260 Reiden
bieten wir Ihnen laufend Schulungen für Staplerfahrer an.
4-Tages Kurs für Anfänger/innen
2-Tages Kurs mit vorhandener Fahrpraxis
Kursdaten
Die Kursdaten finden Sie auf www.hfs.swiss
Ausschreibung
Online-Anmeldung über das Sekretariat von suissetec aargau
Anregungen und Vorschläge zu Weiterbildungsthemen
Wir sind bestrebt, ein interessantes und abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm anzubieten.
Vermissen Sie ein Thema, wünschen Sie sich eine Wiederholung eines Kurses oder haben Sie andere Bildungsbedürfnisse, dann teilen Sie uns dies doch mit.
Weiterbildungsangebote in der Gebäudetechnik
Energieberater/in Gebäude mit eidg. Fachausweis
Als Energieberater/in Gebäude übernehmen Sie sowohl die Verantwortung für eine umfassende energetische Analyse eines Gebäudes als auch die Verantwortung für eine ganzheitliche Beratung in Bezug auf eine energieeffiziente Gebäudesanierung. Mit der Berufsprüfung erreichen Sie zudem die Kompetenzen, Fördergesuche korrekt einzureichen und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern der Gebäudetechnik sowie der Gebäudehülle sicher zu stellen.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie über diesen Link.